Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
erstellt:
aktualisiert:
Arbeitsort: 06889 Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt
Arbeitszeit: Ausbildungsplatz
Beschreibung:
In dem Beruf heißt es täglich „Vorsicht Strom!“. Ob Zuhause oder im Unternehmen – Elektronik steckt in jedem Bereich. Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist sehr umfangreich, aber auch interessant und vielseitig. Ausbildungsinhalte sind neben den elektronischen und technischen Grundlagen auch spezielle betriebliche Kenntnisse der Fahrzeugelektrik, Automatisierungstechnik sowie Anlagen der Schweißtechnik. Zunächst bist Du für jegliche elektronische Arbeiten zuständig. Das heißt, Du installierst elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen. Diese müssen regelmäßig gewartet, erweitert, modernisiert und repariert werden. Dazu fertigst Du teilweise auch einfache Konstruktionen und Halterungen.
Schon während der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bist Du für die Programmierung, Konfiguration von Systemen und für das Entwerfen von Anlagenänderungen bzw. -erweiterungen zuständig. Außerdem lernst Du in Deiner Ausbildung wie Du Schaltpläne liest und auswertest, eine Fehlersuche durchführst und Stromkreise in Betrieb nimmst.
Anforderungen:
- Interesse an Technik und Elektronik
- gute Mathematik- und Physikkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Geduld
- handwerkliches Geschick und eine systematische Arbeitsweise
- sehr gute Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- Grundkenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Kooperationsvermögen und ein ausgeprägtes Teamverhalten