Leiter Justiziariat (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters
erstellt:
aktualisiert:
Arbeitsort: 06886 Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschreibung:
Möchten Sie dort arbeiten, wo Weltgeschichte und Moderne aufeinandertreffen? Wo Sie unmittelbare Rückzugsorte in der wunderschönen Natur- und Kulturlandschaft Mittelelbe finden? Wo Sie den Charme einer historischen Altstadt gepaart mit zahlreichen Veranstaltungen erleben können? Wo Langeweile ein Fremdwort ist? Dann kommen Sie zu uns in die Stadtverwaltung und gestalten Sie die Zukunft der Lutherstadt Wittenberg mit.
Die Stadtverwaltung Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Leiter Justiziariat (m/w/d) für das Büro des Oberbürgermeisters.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Justiziariats und der Aufgabenbereiche Rechtsangelegenheiten und Ratsangelegenheiten einschließlich Lenkung und Kontrolle der Leistungserstellung, Führung der Mitarbeiter und betriebswirtschaftliche Steuerung
- Wahrnehmung der außergerichtlichen Vertretung der Stadt gegenüber Dritten sowie vor Gerichten
- juristische Bearbeitung kommunalrechtlicher Angelegenheiten
- Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Verträgen sowie von Satzungen und Rechtsvorschriften der Lutherstadt Wittenberg
- wahrnehmen der Rechtsberatung für die Organisationseinheiten der Stadtverwaltung
- Vertretung des Bereiches gegenüber der Verwaltungsführung und in politischen Gremien
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen die Einstellung in ein Dienstverhältnis sowie eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG LSA
- ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- eine fundierte Einarbeitung
- einen familienfreundlichen Dienstherrn sowie ein motiviertes Team, welches sich über Ihre Unterstützung freut
Anforderungen:
- Sie sind Beamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt und haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. juristisches Staatsexamen) oder besitzen die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt
- nicht verbeamtete Bewerber (w/m/d) dürfen das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- Kenntnisse und Anwendung sämtlicher kommunaler, landesrechtlicher, bundesrechtlicher und europarechtlicher Rechtsvorschriften
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Verantwortungs- und Entscheidungsbewusstsein sowie gute Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Führungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Bewerbung bis 31.12.2022.