27. Dezember 2023
Stadthaus|Mauerstraße 18|06886 Lutherstadt Wittenberg

Pflegefachkraft (m/w/d)

erstellt:

aktualisiert:

Arbeitsort: 06772 Gräfenhainichen OT Zschornewitz Sachsen-Anhalt

Arbeitszeit: Vollzeit 40h / Woche | Teilzeit möglich | 3-Schichtbetrieb

Beschreibung:

Stelle als Pflegefachmann *frau | unbefristet | 30 Tage Urlaub | Tarif AVR EKM | Vollzeit 40h / Woche | Teilzeit möglich | betriebliche Altersversorgung | 13. Gehalt | bezahlte Fortbildungen | Gesundheitsförderung | Gesundheits- und Krankenpfleger *in, examinierte Altenpfleger *in | Langzeitpflege | Pflege & Wohnen Barbara | Job in Zschornewitz, Nähe Lutherstadt Wittenberg | Diakonie

Ihr neues Team

In unserem Haus treffen Sie auf eine freundliche und wertschätzende Atmosphäre. Hier kennen sich alle und wir können uns aufeinander verlassen, vor allem wenn es darauf ankommt. Mit uns arbeiten Sie berufsübergreifend in einem der drei Wohnbereiche zusammen, um die Bewohner*innen bestmöglich zu versorgen. Wichtig ist uns, auf ihre Bedürfnisse und den Bedarf einzugehen. Wir sind ein alters- und geschlechtsgemischtes Team, das sich auf Augenhöhe offen und ehrlich begegnet.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

Unser gemeinsames Ziel ist es, den 53 Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege einen angenehmen und selbstbestimmten Lebensabend zu ermöglichen. Zu Ihren Aufgaben gehört neben Grund- und Behandlungspflege die Kommunikation mit Angehörigen und anderen Beteiligten. Wir tauschen uns regelmäßig aus, zum Beispiel bei Fallbesprechungen und unseren Teamevents. Moderne Hilfsmittel wie unsere digitalen Endgeräte erleichtern Ihnen den Berufsalltag, so dass mehr Zeit für zugewandte Pflege bleibt.

Unsere Vorteile

  • Für das Alter: Unsere 5% hohe betriebliche Altersvorsorge ist ein bequemer Weg, heute schon an morgen zu denken.
  • Für die Familie: Ein Kinderzuschlag von 109 Euro pro kindergeldberechtigtem Kind.
  • Für die Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Beteiligung bei der Dienstplanung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Für die Karriere: individuelle Angebote zu Fort- und Weiterbildungen
  • Für den Ausnahmefall: Beim Einspringen aus dem “Frei” gibt es eine Zulage von 40 Euro sowie eine Praxisanleiterzulage.
  • Für die Gesundheit: Mit modernen Hilfsmitteln arbeiten Sie bei uns rückenschonend

Anforderungen:

  • Sie sind staatlich anerkannte Pflegefachkraft, examinierte /r Altenpfleger *in oder Gesundheits- und Krankenpfleger *in
  • und verfügen über die Weiterbildung Praxisanleiter*in oder sind bereit zur Weiterbildung.
  • Sie haben Interesse daran, sich kontinuierlich fortzubilden und Ihr Wissen mit Freude weiterzugeben.
  • Sie sind mit dem Herzen dabei und empathisch gegenüber älteren Menschen.
  • Sie schätzen eine offene Kommunikation und ein Team, in dem man sich aufeinander verlassen kann.
  • Sie stecken mitten in einer Zusatzqualifikation und sind deshalb an Ihren Arbeitgeber gebunden? Wir finden eine Lösung.

Kontakt:                         

Pflege & Wohnen Barbara

Leninstraße 24

 z. Hd. Bettina Piotraschke

06772 Gräfenhainichen

Tel: 034953/819000

E-Mail: bettina.piotraschke@jsd.de

Führerschein: nicht erforderlich

Kontakt:

Johannesstift Diakonie Pflege & Wohnen Sachsen-Anhalt gGmbH Ansprechpartner/-in: Bettina Piotraschke
Wichernstraße 25 06886 Lutherstadt Wittenberg

alle Stellen des Unternehmens

zur Webseite des Unternehmens

zurück zur Übersicht