SOZIALARBEITER*IN IN DER PSYCHIATRIE IN TEILZEIT (75%)
erstellt: aktualisiert:Arbeitsort: 06886 Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt
Arbeitszeit: Teilzeit
Beschreibung:
Die Alexianer Klinik Bosse Wittenberg ist ein Gesundheitszentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 132 Betten und 32 tagesklinischen Behandlungsplätzen. Die Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie stellt die neurologische und psychiatrische Akut- und Spezialversorgung für den Landkreis Wittenberg und für benachbarte Regionen, auch außerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, sicher. Die Lutherstadt Wittenberg zählt zu den bedeutendsten Orten der deutschen Geschichte. Mit dem ICE ist Wittenberg von Berlin und Leipzig aus binnen 30 Minuten zu erreichen.
Einsatzstelle: Klinik für psychische Erkrankungen
Was Sie erwarten dürfen
- Eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber (audit Beruf und Familie)
- Ein Team, das die Mitarbeiter*innen wertschätzt und ihre berufliche Entwicklung fördert
Ihre Kernaufgaben
- Unterstützung bei Ämter- und Behördenangelegenheiten
- Kontaktaufbau und Überleitung zu komplementären Trägern
- Information und Vermittlung zu Selbsthilfegruppen
- Entwicklungsfördernde Beratung
- Erhebung der Sozialanamnese
- Vermittlung in entsprechende Beratungsstellen
- Hilfestellung in Krisensituationen
- Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive
Anforderungen:
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen wünschenswert
- Sehr gute sozialrechtliche Kenntnisse
- Teamgeist, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Einschlägige Kenntnis der Bundessozialgesetze als auch relevanter landesspezifischen Gesetzmäßigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse
- Vorhandensein eines Führerscheins
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: KBW23/633